Reetgedecktes Einfamilienhaus mit viel Platz und Historie
Objektbeschreibung
Das hier angebotene Haus ist nicht nur aufgrund seiner Größe, seiner ruhigen und doch zentrumsnahen Lage und des herrlichen Grundstückes mit dem alten Baumbestand etwas ganz besonderes, denn: es hat auch Historie!
Ursprünglich wurde dieses typische, reedgedeckte "Kleine Niedersachsenhaus" im Teufelsmoor errichtet. Sein Baujahr wird auf ca. 1900 (+/- 20 Jahre) geschätzt, da keine Unterlagen mehr existieren. Überliefert ist, dass es später mit einigen weiteren Häusern im Teufelsmoor sorgfältig abgebaut und in Worpswede an seinem jetzigen Standort wieder aufgebaut wurde. Ziel war und ist es, das traditionelle Bauhandwerk und damit das kulturelle Erbe der Region zu bewahren. Typisch für diesen Baustil ist das weit heruntergezogene Dach, die hierdurch tief ansetzenden Fenster (der Blick von innen auf den breiten Reet-Überstand verspricht allein schon behagliches Wohnen) und die niedrigen Innentüren.
Nun wartet es mit seinen vielen, gemütlichen Räumen darauf, wieder Lebensmittelpunkt für eine glückliche, gern auch große Familie sein zu dürfen.
Modernisierungen/ Renovierungen:
- Die Fenster wurden überwiegend zuletzt 1983 und 1979 modernisiert.
- Die Haustür wurde 1991 ausgetauscht.
- Das Gäste-WC wurde Ende der 90er renoviert
- Die Öl-Zentralheizung ist in 2004 ersetzt worden, der Öltank erhielt
eine neue Beschichtung in 2016.
- Das Reetdach, ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, wurde erst in 2017
komplett erneuert.
- Die Dachfenster wurden ebenfalls in 2017 erneuert.
Es bleibt bei den anstehenden Modernisierungsarbeiten also viel Raum, sich selber zu verwirklichen und den eigenen (Wohn-) Traum zu realisieren.
Ausstattung
- Holzständer-Bauweise mit Klinker-Fassade
- Reetdach (2017 inkl. Dachfenstern komplett erneuert)
- Haustür in Holz aus 1991
- 2-fach verglaste Holzfenster überwiegend aus 1983 bzw. 1979
- Öl-Zentralheizung aus 2005 mit 7.000 l Erdtank
- Gäste-WC, Ende der 90er Jahre modernisiert
- Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC
- Schornstein für Ofen vorhanden
- Brunnen für Gartenbewässerung vorhanden
- Bodenbeläge: Fliesen und Teppich
- 1 Kellerraum
- Terrasse
- Garage
- Großes Nebengebäude
Lage
Worpswede ist den meisten ja ein Begriff. Dennoch ist vielen nicht bewusst, wie schön die Natur hier mitten im Teufelsmoor ist, und wie viele hübsche Ortschaften auf den Strecken rein nach und raus aus Worpswede liegen.
Irgendwie scheint man hier schon länger verstanden zu haben, wie man die Natur und überhaupt das Alte bewahrt und gleichzeitig eine zeitgemäße Förderung von Gewerbe und Tourismus unter einen Hut bringt.
Der Ort selbst bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht. Dazu gibt es ein tolles, überdurchschnittliches Kulturangebot. Nicht umsonst war Worpswede lange ein Synonym für die hier ansässige Künstlerkolonie.
Aber auch die Fahrten nach Bremen oder zur Autobahn Richtung Hamburg sind keine Weltreise. Wenn es denn überhaupt einen Grund gibt, von hier wegzufahren.
Energieangaben
Fragen zum Objekt & Exposé
Sie haben Fragen zum Objekt? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das folgende Kontaktformular.
Wenn Sie das Exposé zum Herunterladen erhalten wollen, setzen Sie einfach einen Haken bei „Exposé anfordern“, füllen Sie die erforderlichen Kontaktdaten aus und klicken Sie auf „Senden“. Es wird Ihnen anschließend auf dieser Seite der Download-Link angezeigt.