Zweifamilienhaus in solider Massivbauweise – Ideal für Kapitalanleger oder Mehrgenerationen
Objektbeschreibung
Dieses um 1948/58 erbaute Zweifamilienhaus in Massivbauweise mit ansprechender Klinkerfassade bietet zwei großzügige Wohneinheiten mit insgesamt ca. 259 m² Wohnfläche. Technisch ist die Immobilie solide aufgestellt: Die Gas-Zentralheizung mit Brennwerttechnik sorgt für eine effiziente Versorgung. Die Elektrik wurde bereits modernisiert.
Die großzügige Wohnung Nr. 1 befindet sich in der linken Haushälfte und ist seit dem 01.05.2019 vermietet. Sie erstreckt sich über zwei Etagen und bietet insgesamt sechs Zimmer, wodurch sie besonders für Familien geeignet ist. Die Ausstattung umfasst 2-fach verglaste Holzfenster, die teilweise im Jahr 2006 erneuert wurden. Innen sind furnierte Holzinnentüren verbaut. Der Zugang zum Dachgeschoss erfolgt über eine robuste, geflieste Stahlbetontreppe. Die Wohnung verfügt im EG über ein Tageslichtbad, welches im Jahr 2017 modernisiert wurde und mit einer Dusche, einem Waschtisch sowie einem Handtuchwärmekörper ausgestattet ist. Die WC-Anlage sowie ein weiterer Waschtisch sind in einem separaten Raum ausgeführt worden. Ein zusätzliches Gäste-WC befindet sich im DG. Eine Einbauküche gehört ebenfalls zur Ausstattung und mitverkauften Inventar. Im Außenbereich sorgt eine überdachte Terrasse an Sommertagen für das gewisse Extra.
Wohnung Nr. 2 befindet sich in der rechten Haushälfte und bietet auf zwei Ebenen zwei gut geschnittene Zimmer. Ferner findet sich ein Bürobereich im OG (offen gehalten entgegen der Darstellung im Grundriss). Die Fenster sind - mit Ausnahme in der Küche - aus Holz (90er Jahre). In der Küche wurde 2012 ein 2-fach verglastes Kunststoffelement (Fenster und Tür) mit holzfarbener Folierung eingebaut. Rollläden sind im Obergeschoss vorhanden, im Schlafzimmer EG findet sich eine Vorbereitung für den späteren Einbau eines Rollladens. Im Inneren wurden 2012 stilvolle Kiefer-Stiltüren eingebaut. Schlafen EG sowie Flur/ Büro und Wohnen OG sind mit sibirischen Lärchendielen ausgestattet. Die Treppe ins Dachgeschoss ist ebenfalls aus 2012 und besteht aus Holz. Das Badezimmer wurde mit neuen Sanitärobjekten 2011 ausgestattet und verfügt über Dusche, Wanne, Waschtisch und WC. Ein separates Gäste-WC ist ebenfalls vorhanden.
Ein Highlight dieser Wohnung ist der Kaminofen im Eingangsbereich, der zusätzlich zur Gas-Zentralheizung für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Die überdachte Terrasse ergänzt den privaten Außenbereich im hinteren Bereich.
Das Grundstück und der Garten sind pflegeleicht angelegt und lädt zum Entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag ein. Mit entsprechender Investition lässt sich hier ein attraktives Zweifamilienhaus mit Zukunftspotenzial schaffen – sowohl für die Eigennutzung als auch als Kapitalanlage.
Ausstattung
Allgemein zum Haus:
- Massivbauweise mit Klinker-Fassade (90er-Jahre)
- Dachziegeleindeckung mit Kupferdachrinnen
- Haustür Whng. 2 und NET Whng. 1 aus Holz (90-Jahre), Haustür Whng. 1 aus Kunststoff, holzfarben foliert (2017)
- Gas-Zentralheizung mit Brennwertgerät (Brötje; 2015) und Warmwasser-Speicher
- Elektrik bereits modernisiert
- Glasfaser
- Dachstuhl Whg. 2 komplett neu inkl. Dämmung + Holzbalkendecke zum Spitzboden (90er)
Wohnung Nr. 1 Vorderhaushälfte (vermietet) - 151 m²; 6 Zimmer
- Mietverhältnis seit dem 01.05.2019
- 2-fach verglaste Holzfenster, teilweise im Jahr 2006 erneuert
- Furnierholzinnentüren
- Stahlbetontreppe in DG mit Fliesen
- manuelle Rollläden in Wohnen/ Essen EG sowie im OG
- Einbauküche
- modernes Tageslichtbad mit Dusche, Waschtische und Handtuchheizkörper (2017)
- Gäste-WC im EG und separates WC im OG (zzt. kein Waschtisch angeschlossen)
- Einbauküche
- Teilkeller (Zugang und Nutzung Whg.1)
- überdachte Terrasse mit Lichtplatten aus Kunststoff (Bj. 2022)
Wohnung 2 (rechte Hausseite) - 108 m²; 2 Zimmer + Bürobereich
- aktuell bewohnt durch den Eigentümer
- 2-fach verglaste Holzfenster aus den 90ern
- 2-fach verglaste Kunststofffenster (Fenster + Tür in der Küche (2012), Holzfarben foliert
- manuelle Rollläden im OG
- Kiefer-Stiltüren (2012)
- Schlafen EG sowie Flur/ Bürobereich und Wohnen OG mit sibirischen Lärchendielen ausgestattet
- Holztreppe ins Dachgeschoss von 2012
- Gäste-WC (90er)
- Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und WC (Sanitärobjekte 2011 erneuert)
- Kaminofen im Eingangsbereich (Betrieb i.O.)
- überdachte Terrasse mit Lichtplatten aus Kunststoff (2017)
- 2 Garagenstellplätze
Lage
Wilstedt ist eine idyllische Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Der Ort liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Bremen und gehört zur Samtgemeinde Tarmstedt. Mit seinen rund 1.700 Einwohnern bietet Wilstedt eine ruhige, ländlich geprägte Atmosphäre, umgeben von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern.
Wilstedt ist bekannt für seine aktive Dorfgemeinschaft und kulturelle Veranstaltungen, die oft im oder rund um das Gemeindehaus stattfinden. Der Ortsmittelpunkt mit alten Höfen, schönen großen Bäumen und der St. Petri Kirche ist schon etwas besonderes.
Dank seiner Nähe zur Natur und den gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen (Stichwort "Apfelpfad") ist Wilstedt besonders für Erholungssuchende und Familien attraktiv. Gleichzeitig bietet der Ort mit Kindergarten und Grundschule, kleinen Geschäften, einer ärztlichen Versorgung sowie beheiztem Freibad, Sportverein und Tennisclub eine gute Infrastruktur für den Alltag und die Freizeit.
Insgesamt ist Wilstedt ein lebenswerter Ort, der Tradition, Naturverbundenheit und Gemeinschaftssinn vereint.
Fragen zum Objekt & Exposé
Sie haben Fragen zum Objekt? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über das folgende Kontaktformular.
Wenn Sie das Exposé zum Herunterladen erhalten wollen, setzen Sie einfach einen Haken bei „Exposé anfordern“, füllen Sie die erforderlichen Kontaktdaten aus und klicken Sie auf „Senden“. Es wird Ihnen anschließend auf dieser Seite der Download-Link angezeigt.